(02.03.25) Neueröffnung des Heimatmuseums des Flecken Eime
(02.03.2025)Nach intensiven Jahren der Planung und Umsetzung öffneten sich am 2. März die Türen in die modern gestalteten Räume der neuen Ausstellung des Heimatmuseums Flecken Eime.
© Samtgemeinde LeineberglandMuseumsdirektor Norbert Poschmann war erfreut, dazu eine große Zahl interessierter Gäste begrüßen zu können. Er gab in seiner Ansprache einen Rückblick auf die Renovierung und einen Ausblick auf die ausgestellten Objekte.
Bürgermeister Jörg Stichnoth und Samtgemeindebürgermeister Volker Senftleben betonten, dass diese Neueröffnung ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Sie haben in vielen Stunden unermüdlicher Arbeit und Mühe, aber auch mit viel Herzblut dem Museum zu neuem Glanz verholfen und es zu einem Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration gemacht. Ihr Engagement hat nicht nur die Räumlichkeiten zu neuem Leben erweckt, sondern auch die Ausstellung mit Leidenschaft und Kreativität gefüllt.
Museumsdirektor Norbert Poschmann ist stolz darauf, eine Vielzahl von Exponaten präsentieren zu können, die die Geschichte und Kultur aus Eime lebendig werden lassen. Es finden sich Kunstwerke, historische Artefakte und interaktive Installationen in den neu gestalteten Räumlichkeiten in der ehemaligen Sonnenbergschule.
Da wird für jeden Besucher und jede Besucherin, egal ob groß oder klein, etwas Sehenswertes dabei sein. Nach der Wiedereröffnung wird das Heimatmuseum Flecken Eime bis 31. Oktober immer sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet haben. Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch bei Herrn Poschmann (05182 7392) möglich.
(Quelle: SG-Leinebergland.de)
© Heimatmuseum
********************************************
Am 2. März 2025 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die neuen Ausstellungsräume und die modernisierte Einrichtung in der alten Sonnenbergschule in der Hauptstraße 8 in Eime zu entdecken.
Nach monatelangen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Heimatmuseum in neuem Glanz. Ziel des Umbaus war es, die Geschichte und Kultur Eimes noch anschaulicher und zugänglicher zu präsentieren. Die neuen Ausstellungen bieten interaktive Elemente, die Besucher jeden Alters ansprechen und zum Mitmachen einladen. Zudem wurden die Räumlichkeiten barrierefrei gestaltet, um allen Menschen den Zugang zu ermöglichen.
„Wir sind stolz darauf, das Heimatmuseum in einer Form präsentieren zu können, die sowohl die Traditionen unserer Region bewahrt, als auch moderne Ansprüche an eine zeitgemäße Ausstellung erfüllt“, sagt Norbert Poschmann, Heimatpfleger aus Eime. „Wir laden die Bevölkerung ein, sich von der Vielfalt und der Geschichte unserer Heimat inspirieren zu lassen.“
Das neugestaltete Heimatmuseum wird bewahrenswerte Gegenstände aus früheren Zeiten (auch Nachkriegszeit) wie z.B. Schriftstücke, Bilder, Textilien, Orden und vieles Interessante mehr zeigen. Mit moderner Technik wie einem Multitouchtisch wird hier die Vergangenheit wieder lebendig.
Zur Feier der Neueröffnung wird eine Kaffeetafel angeboten. Der Eintritt ist frei. Das Team des Heimatmuseums freut sich auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Geschichte Eimes zu feiern!
Nach der Wiedereröffnung wird das Heimatmuseum Flecken Eime in der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober immer sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet haben. Terminabsprachen außerhalb der Öffnungszeiten sind telefonisch bei Herrn Poschmann (05182 7392) möglich.
Pro Jahr findet eine Sonderausstellung zu wechselnden Themen statt.
Heimatmuseum Flecken Eime, Hauptstraße 8, 31036 Eime
Ortsheimatpfleger des Flecken Eime, Herr Norbert Poschmann, Telefon: 05182 7392